Datenschutz - BZ Verfugungen

Direkt zum Seiteninhalt

Datenschutz

DATENSCHUTZ
Auf dieser Seite finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung
(EU-DSGVO)


1. Einleitung

Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihrem Interesse an unseren Dienstleistungen.

Der Schutz Ihrer privaten und persönlichen Daten ist uns sehr wichtig und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseite wohlfühlen.

Es war und ist uns ein Anliegen, personenbezogene Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen, dies haben wir bei der Gestaltung unserer Geschäftsprozesse berücksichtigt.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseite, bei unseren anderen geschäftlichen Abwicklungen und der Kommunikation sowie diese, die im sonstigen täglichen Umgang gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Europäischen Union (EU-DSGVO) und Deutschlands (BDSG) erhoben werden.

1.1 Wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, erfahren Sie in dieser Datenschutzrichtlinie. Die Erhebung von personenbezogenen Daten entsteht, wenn Sie unsere Dienstleistungen beanspruchen, Ihre Daten für Angebots- oder Rechnungserstellung o.ä. auf unseren Firmenrechnern speichern oder wenn Sie unsere Webseite besuchen.

1.2 Wir beschreiben Ihnen in dieser Datenschutzrichtlinie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und wie wir den gesetzlichen Vorgaben und Verpflichtungen zum Schutz der Daten Ihnen gegenüber nachkommen.

1.3 Gruppen betroffener Personen

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für personenbezogene Daten der Besucher unserer Webseite, unseren Kunden und Lieferanten, Mitarbeitern, Bewerbern, die bei uns arbeiten möchten sowie den übrigen Personen, mit denen wir kommunizieren oder eine (Geschäfts-)Beziehung haben.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig und daraus resultiert unser Anspruch Ihre Rechte im Bezug des Datenschutzes zu schützen und zu wahren.


2. Verantwortlichkeiten

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei BZ Verfugungen, im Sinne des gel-tenden Datenschutzgesetzes, unter anderem der EU-Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung EU 2016/679) ist:
BZ Verfugungen
Schurwaldstraße 65
73773 Aichwald
Tel. +49 174 1842081
E-Mail: info@bz-verfugungen.de

Die Firma BZ Verfugungen wird durch den Inhaber Berni Zeba vertreten.

Die Firma BZ Verfugungen betreibt die Webseite als alleinige Verantwortliche.

2.1 Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Falls Sie Fragen zum datenschutzrechtlichen Umgang mit Ihren Daten haben, steht Ihnen Herr Berni Zeba zur Verfügung
BZ Verfugungen, Schurwaldstraße 65, 73773 Aichwald
Tel. +49 (0) 174 1842081 oder E -Mail: info@bz-verfugungen.de

2.2 Veränderung der Datenschutzrichtlinie - Wichtiger Hinweis
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit angepasst werden. Diese Anpassungen erfolgen beispielsweise dann, wenn sich durch den technischen Fortschritt, gesetzliche Vorgaben oder sonstige Einflüsse Veränderungen ergeben.
Wir bitten Sie daher, diese Seite immer wieder zu besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren, die wir hier einstellen.

2.3 Rechtsansprüche
Wenn Sie mit Teilen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, stehen Ihnen ggf. Rechtsansprüche zu, auf die wir an den entsprechenden Stellen dieser Datenschutzerklärung eingehen.


3. Auf einen Blick

3.1 Welche Arten personenbezogener Daten werden erfasst?

3.1.1 Daten von Bewerbern
Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich für eine Arbeitsstelle zur Ergänzung unseres Teams interessieren. Damit wir uns ein erstes Bild über Ihre Person, Ihre fachliche Eignung, etc. machen können, sind innerhalb einer Bewerbung verschiede-ne zwingende Angaben wie Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Ausbildung, Werdegang, Staatsangehörigkeit, ggf. Aufenthaltsstatus sowie Zeugnisse notwendig. Sofern dies angemessen und den lokalen Gesetzen und Vorschriften zufolge zulässig ist, können wir auch Informationen über Ihren Gesundheitszustand anfordern.

3.1.2 Daten von Kunden
Wenn Sie Kunde der Firma BZ Verfugungen sind, erfassen wir neben Informationen zu Ihrer Person (Vornamen und Name, Firmenname, Kontaktdaten der Ansprechpartner, Adressdaten, Kontaktdaten sowie Bankverbindung), um Leistungen für Sie zu erbringen.

3.1.3 Daten von Interessenten
Von Interessenten erfassen wir Informationen zu Ihrer Person bzw. Ihrem Unternehmen oder weiteren Personen innerhalb Ihres Unternehmens, um Leistungen für Sie zu erbringen.

3.1.4 Daten von Lieferanten
Von unseren Lieferanten erfassen wir neben Informationen zu Ihrer Firma auch Informationen zu Ihrer Person (Vorname und Name, Firmenname, Kontaktdaten der Ansprechpartner, Adressdaten, E-Mail-Daten, Telefon- und Faxnummer sowie Bankverbindung).

3.1.5 Daten von Mitarbeitern
Den Mitarbeitern unserer Firma wird intern das Merkblatt „Umgang mit personenbezogenen Daten von Mitarbeitern“ ausgehändigt.

3.1.6 Daten von Webseitenbesuchern
Beim Besuch unserer Webseite erfassen wir lediglich die gesetzlich vorgeschriebenen Cookies.
3.2 Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erfasst?

3.2.1 Daten von Bewerbern
Ihre personenbezogenen Daten werden im Wesentlichen durch Sie in Form von Bewerbungsdokumenten erfasst und an uns gesendet. Darauffolgend werden uns ggf. weitere personenbezogene Informationen im Zuge eines Telefonin-terviews oder einem Bewerbungsgespräch durch Sie bekannt, die zu Ihren bereits bestehenden Informationen hinzu-gefügt werden.

3.2.2 Daten von Kunden
Ihre personenbezogenen Daten werden im Wesentlichen direkt von Ihnen (beispielsweise durch E-Mail- oder Telefon-anfragen) erfasst oder im Zuge der Abwicklung durch uns, sofern dies für die Durchführung des Auftrags notwendig ist.

3.2.3 Daten von Interessenten
Ihre personenbezogenen Daten werden im Wesentlichen direkt von Ihnen (beispielsweise durch Anfragen per E-Mail oder Telefon) im Zuge der Anbahnung eines Rechtsgeschäfts (z.B. Angebot) durch uns, sofern dies für die Durchführung notwendig ist, erfasst.

3.2.4 Daten von Lieferanten
Ihre personenbezogenen Daten werden im Wesentlichen bei Ihrer Aufnahme als Lieferant erfasst. Durch Änderungen von Ansprechpartnern in Ihrem Haus kann es im Nachgang auch zu einer weiteren Erfassung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Mitarbeitern Ihres Unternehmens kommen.

3.2.5 Daten von Webseitenbesuchern
Beim Besuch unserer Webseite erfassen wir Ihre Daten automatisch mithilfe von Cookies gemäß den Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser.

3.3 Wie werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?

3.3.1 Daten von Bewerbern
Der Hauptgrund für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Bewertung Ihrer Person, Ihrer Fähigkeiten im Rahmen der Bewerbersichtung bzw. des Bewerberauswahlverfahrens.

3.3.2 Daten von Kunden
Der Hauptgrund für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erstellung und Durchführung der Kommunikation zwischen Ihnen und uns und der Auftragsabwicklung.
Hierbei werden Angebote, Auftragsbestätigungen oder auch Rapportzettel, Rechnungen sowie weitere Kommunikation in Form von Briefen, E-Mails, Notizen, Nachrichten zwischen uns ausgetauscht. Zudem haben sowohl Sie als auch wir das berechtigte Interesse sicherzustellen, dass die vertraglichen Vereinbarungen und die gesetzlichen Vorschriften umgesetzt werden und eine reibungslose Geschäftsbeziehung gewährleistet ist.

3.3.3 Daten von Interessenten
Der Hauptgrund für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erstellung und Durchführung der Kommunikation zwischen Ihnen und uns und einer eventuellen Auftragsabwicklung.
Hierbei werden Angebote, Auftragsbestätigungen oder auch Rapportzettel, Rechnungen sowie weitere Kommunikation in Form von Briefen, E-Mails, Notizen, Nachrichten zwischen uns ausgetauscht. Zudem haben sowohl Sie als auch wir das berechtigte Interesse sicherzustellen, dass die vertraglichen Vereinbarungen und die gesetzlichen Vorschriften umgesetzt werden und eine reibungslose Geschäftsbeziehung gewährleistet ist.

3.3.4 Daten von Lieferanten
Der Hauptgrund für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erstellung und Durchführung der Kommunikation zwischen Ihnen und uns und der Auftragsabwicklung.
Hierbei werden Angebote, Auftragsbestätigungen oder auch Rapportzettel, Rechnungen sowie weitere Kommunikation in Form von Briefen, E-Mails, Notizen, Nachrichten zwischen uns ausgetauscht. Zudem haben sowohl Sie als auch wir das berechtigte Interesse sicherzustellen, dass die vertraglichen Vereinbarungen und die gesetzlichen Vorschriften umgesetzt werden und eine reibungslose Geschäftsbeziehung gewährleistet ist.

3.3.5 Daten von Webseitenbesuchern
Der Hauptgrund für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

3.4 An wen werden Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben?
In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten an externe Stellen weitergegeben werden müssen, wie z.B. öffentliche Stellen (Behörden, Ämter etc.), externe Dienstleister oder andere Empfänger.

3.4.1 Daten von Bewerbern
Die gewonnen personenbezogenen Daten bleiben ausschließlich innerhalb der Firma.

3.4.2 Daten von Kunden
Die gewonnen personenbezogenen Daten bleiben im Regelfall innerhalb unserer Firma. Ausnahmen gibt es eventuell bei einer Beauftragung eines externen Dienstleisters (z.B. Steuerberater). Wir haben jedoch durch eine Vereinbarung mit den Lieferanten sichergestellt, dass keine erneute Weitergabe der Informationen erfolgt und diese nicht gespeichert werden.

3.4.3 Daten von Interessenten
Die gewonnen personenbezogenen Daten bleiben im Regelfall innerhalb unserer Firma. Ausnahmen gibt es eventuell bei einer Beauftragung eines externen Dienstleisters. Wir haben jedoch durch eine Vereinbarung mit den Lieferanten sichergestellt, dass keine erneute Weitergabe der Informationen erfolgt und diese nicht gespeichert werden.

3.4.4 Daten von Lieferanten
Die gewonnen personenbezogenen Daten bleiben im Regelfall innerhalb unserer Firma. Ausnahmen gibt es eventuell bei einer Beauftragung eines externen Dienstleisters (z.B. Steuerberater). Wir haben jedoch durch eine Vereinbarung mit den Lieferanten sichergestellt, dass keine erneute Weitergabe der Informationen erfolgt und diese nicht gespeichert werden.

3.4.5 Daten von Webseitenbesuchern
Hier werden keine personenbezogenen Daten gesammelt (Ausnahme: Beim Zulassen von Cookies).

3.5 Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittstaaten
Grundsätzlich übermitteln wir personenbezogene Daten nicht in Staaten außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums (Drittstaaten).

3.6. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt?
Der Schutz Ihrer Informationen und insbesondere der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wird von uns sichergestellt, indem wir geeignete technische und/oder organisatorische Maßnahmen ergriffen haben, um Unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen und sonstigen Daten in unserer Firma vor Missbrauch zu schützen

3.7 Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

3.7.1 Gesetzgebung
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten gelöscht, wenn sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder für unternehmerische Zwecke und/oder aufgrund von gesetzlichen Vorgaben erforderlich sind.
Sollte die betroffene Person schriftlich ihr Einwilligung gegeben haben, so können die Informationen darüber hinaus aufbewahrt werden.

3.8 Wie können Sie auf personenbezogene Daten, die Sie uns überlassen haben, zugreifen und sie ändern oder zurücknehmen?
Wenn wir bereits im Besitz Ihrer personenbezogenen Daten sind, haben Sie verschiedene Rechte. Gerne können Sie sich in diesem Zusammenhang an uns wenden und wir werden uns bemühen Ihre Anfrage schnellstmöglich und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu bearbeiten.

3.8.1 Widerspruchsrecht
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten in Ihren Augen unberechtigt nutzen sollten und Sie diesem nicht zustimmen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu. Hierzu werden wir binnen 30 Tagen auf Ihre Anfrage reagieren. In der Regel werden wir Ihnen nur unter bestimmten, eng umgrenzten Umständen widersprechen.

3.8.2 Recht auf Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten bei uns zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht, uns aufzufordern diese Informationen zu ändern, zu aktualisieren oder zu löschen. Zudem haben wir die Möglichkeit Sie aufzufordern, Ihre Identität zu bestätigen oder Sie um weitere Informationen zu Ihrer Aufforderung bitten. Ebenso können wir Ihren Antrag ablehnen, sofern dies gesetzlich zulässig sein sollte. Die Gründe werden Ihnen selbstverständlich mitgeteilt.

3.8.3 Recht auf Berichtigung
Sie haben natürlich auch das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich von uns berichtigen zu lassen, wenn diese unrichtig, unvollständig bzw. sich geändert haben.

3.8.4 Recht auf Löschung
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet haben, können Sie uns auffordern, diese zu löschen. Wir werden binnen 30 Tagen auf Ihre Aufforderung reagieren. Ggf. und nur unter bestimmten Umständen können wir widersprechen. Sofern wir uns mit der Aufforderung zur Löschung einverstanden erklären, löschen wir Ihre Daten. In diesem Fall werden wir dann Ihre Daten in eine Liste von Personen, welche nicht durch uns kontaktiert wer-den wollen, aufnehmen. Nur auf diesem Weg ist eine Sicherstellung der erneuten Kontaktaufnahme zu bewerkstelligen.

3.8.5 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung (Sperrung) der Verarbeitung Ihrer Daten von uns zu verlangen. Insbesondere steht Ihnen dieses Recht zu, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
  • Sie bestreiten die Vollständigkeit und Richtigkeit.
  • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie lehnen jedoch die Löschung der Daten ab.
  • Die Daten werden zwar von uns nicht mehr benötigt, Sie benötigen diese Daten aber noch, um Ansprüche geltend zu machen oder diese auszuüben.
  • Sie haben der Verarbeitung widersprochen und wir überprüfen noch, ob wir berechtigte Gründe haben Ihrer Anordnung zu widersprechen.

3.8.6 Recht auf Unterrichtung
Wenn Sie uns gegenüber das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung geltend gemacht haben, sind wir verpflichtet allen Empfängern, denen wir Ihre personenbezogenen Daten offengelegt haben, diese Änderungen mitzuteilen, außer wenn dies unmöglich oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand durchzuführen wäre. Selbstverständlich haben Sie auch das Recht, uns über diese Empfänger über Ihre Änderungswünsche zu unter-richten.

3.8.7 Recht auf Beschwerde
Ihnen steht das Recht zu, sich uns gegenüber oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zu beschweren. Das können Sie uns gegenüber schriftlich, per E-Mail, Telefon oder im persönlichem Gespräch geltend machen, und zwar entweder direkt an unser Unternehmen gerichtet oder unter Zwischenschaltung unseres Datenschutzbeauftragten, dessen Kontaktdaten Sie unter Punkt 2.1 dieser Datenschutzerklärung finden.

3.9 Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.


4. Rechtsgrundlage

Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten sind die DSGVO, das deutsche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) dazu weitere deutsche und europäische Verordnungen und Gesetze. In den folgenden Punkten werden die genutzten und die vorhanden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO und BDSG aufgeführt. Mit dieser Rechtsgrundlage berufen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten.
Art. 6 DSGVO Rechtsmäßigkeit der Verarbeitung:

ABS (1) Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:
  • Einwilligung Art. 6 Abs. 1 S. 1 a): Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
  • Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO
  • die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DSGVO: die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
  • Berechtigte eigene Interessen oder berechtigte Interessen von Dritten Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO
  • die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.


Zurück zum Seiteninhalt